Herzlich Willkommmen auf der Internetseite des Metmanns.
Sie hat eine sehr, sehr wichtige Daseinsberechtigung: Dir einen schnellen und unkomplizierten Zugang zu gutem, handgemachten Met und Honig zu gewährleisten.
Ankündigungen
Willkommmen auf der neuen Webseite des Metmanns. Diese Seite ist noch in Arbeit. Bitte stell dich in näherer Zukunft noch auf einige kleine Änderungen ein. Vielen Dank!
Ab sofort haben wir ein neues Logo! Dieses wird im Laufe des Augusts auf alle unsere Materialien und diese Webseite ausgebracht!
Gutes aus Honig
Die folgenden Produkte kannst du beim Metmann per Mail oder What's App käuflich erwerben. Solltest Fragen zu dem Met oder Honig haben, kannst du einfach unter den angegeben Kontaktwegen fragen. Er wird so schnell wie möglich antworten.
Trockener Met
Trockener Met
Ein kühles, erfrischendes Getränk, welches guten Honig nochmals veredelt. Bei diesem Met ist wenig Restzucker enthalten, wodurch er weniger süß ist.
Beschreibung:
Trockener Honigmet
Alkoholgehalt:
11 %
Nettoinhalt:
0,75 Liter
Lieblicher Met
Lieblicher Met
Ein süßes, erfrischendes Getränk, welches guten Honig nochmals veredelt.
Beschreibung:
Lieblicher Honigmet
Alkoholgehalt:
11 %
Nettoinhalt:
0,75 Liter
Frühtracht mit Raps
Frühtracht mit Raps
Ein heller, cremiger Honig, welcher im Frühling nach der Rapsblüte gewonnen wird.
Beschreibung:
Frühtracht mit Raps
Alkoholgehalt:
11 %
Nettoinhalt:
0,5 kg
Sommertracht mit Linde
Sommertracht mit Linde
Ein cremiger, kräftiger und dunkler Honig, welcher im Sommer nach der Lindenblüte gewonnen wird.
Beschreibung:
Sommertracht mit Linde
Alkoholgehalt:
11 %
Nettoinhalt:
0,5 kg
Wie kann ich bestellen?
Die Bestellung ist ganz einfach:
Schreib den Metmann freundlich über Mail oder What's App an.
Im Gespräch wird ermittelt, welchen Met oder Honig du an welche Adresse bestellen möchtest.
Anschließend wird dir der zu zahlende Betrag mitgeteilt.
Nach dem Eingang der Zahlung werden die Waren binnen weniger Tage verschickt. Hierüber wirst du selbstverständlich informiert.
Der Metmann betreibt diesen Versand in seiner Freizeit. Bitte zeig Verständnis, falls bis zu einer Antwort einige Tage vergehen sollten.
Seit nunmehr fast zehn Jahren gewinnen die fleißigen Bienen und der Metmann wohlschmeckenden Honig aus Blüten. Um diesen Honig noch weiter zu veredeln, wird er mittels Wasser und Hefe für eine lange Zeit in einem Weinballon zum Gären gebracht und zu Met verarbeitet.